
Wenn der Leidensdruck wächst...
Als personzentrierte Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision arbeite ich mit erwachsenen Personen jeden Alters, die Hilfe bei psychischen, psycho-sozialen und psychosomatischen Problemlagen suchen.
Schwerpunkte
Die Gründe für Psychotherapie können sehr vielfältig sein. Wichtigste Voraussetzung für die gemeinsame Arbeit ist Ihr Wunsch, den Leidensdruck zu verringern. Hilfreich dabei ist die grundsätzliche Bereitschaft, sich mit den eigenen Gefühlen und dem eigenen Erleben zu beschäftigen und sich dabei unterstützen zu lassen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht – Psychotherapie kann in jedem Alter positive Auswirkungen haben.
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating, EDNOS, Emotionale Esser:innen und sämtliche atypische Formen)
-
Übergang verschiedener Lebensphasen (z.B. Ausbildung/Familiengründung/Pension) und überfordernde Umbruchsituationen (z.B. Umzug/Trennung/Scheidung/Unfall/Arbeitslosigkeit)
-
Veränderungs-, Anpassungs- und Entscheidungskrisen
-
Belastungsphänomene (z.B. Burnout)
-
Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen (z.B. in Partnerschaft/ Familie/Arbeitsumfeld)
-
Identitätskrisen (z.B. sexuelle Orientierung/Genderthemen)
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
-
Krisenintervention, Krisenbegleitung
-
Verarbeitung traumatischer Erfahrungen
-
Angst- und Panikzustände
-
Niedergeschlagenheit und Depression
-
Chronische Erkrankung
-
Angehörigenarbeit (für Familienmitglieder/Partner*innen)
-
Verlust, Trauer
-
Selbstverletzendes Verhalten
Rahmen-bedingungen
Erstgespräch: Im Erstgespräch lernen wir einander kennen und entscheiden danach gemeinsam, ob wir miteinander arbeiten wollen. Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil bis zu 60% des Therapieerfolgs davon abhängig ist, ,,ob die Chemie zwischen Klient*in und Therapeut*in stimmt". Sie haben daher nach dem Erstgespräch Bedenkzeit, ob Sie mit mir arbeiten möchten. Im Zuge des Erstgesprächs kann ich auch feststellen, ob Sie mit Ihren Wünschen bei mir richtig sind.
Kosten für das Erstgespräch: 45 Euro
Therapie: Psychotherapie findet 1x wöchentlich zu 50 Minuten statt. Kosten werden im Erstgespräch vereinbart.
Eine Teilrefundierung durch die Krankenkasse ist derzeit leider nicht möglich. Sozialtarife sind auf Anfrage möglich.
Absageregelung: Sie können die Einheit bis zu 48 Stunden vorher kostenfrei absagen. Wird die Einheit zwischen 24 und 48 Stunden abgesagt, werden 50% in Rechnung gestellt, bei einer Absage innerhalb 24 Stunden muss das volle Honorar in Rechnung gestellt werden.
